Chermoula? Kennt doch jeder, oder?
Wenn nicht, dann lernt Ihr es eben jetzt bei diesem “Aubergine im Backofen”-Rezept mit Bulgursalat und Minz-Joghurt kennen.
Und schon sind wir wieder auf kulinarischer Weltreise und dieses Mal im Mittelmeerraum gelandet, genauer gesagt in Palästina, aber auch in Marokko findet man dieses Gewürz sehr häufig.
Eine neue Welt der Zutaten und Gewürze erwartet uns und ich freue mich auf spannende Rezepte mit Euch, da werden noch einige folgen.
Pot&Pepper ist übrigens auch wieder mit dabei .(*Werbung*)
Welche Gewürze nimmt man am besten für dieses Rezept?
Eine typische und oft verwendete Gewürzmischung ist Chermoula, eine Mischung aus Kreuzkümmel, Knoblauch, Koriander, Zitronenschale, Salz, Paprika, Chili und Zucker.
Auberginen werden in dieser wundervollen Küche ebenfalls oft verwendet.
So habe ich heute ein besonderes Rezept aus Ofenauberginen, Bulgursalat, Chermoula und Joghurt für Euch.
Aubergine im Backofen mit Chermoula, Bulgursalat und Joghurt
Zutaten
- 2 Auberginen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 30 gr Sultaninen
- 2 EL Bergamottensaft alternativ Zitronensaft
- 100 gr Bulgur
- 4 EL griechischer Joghurt
- 1 EL Haselnusskerne
- 10 grüne Oliven
- Olivenöl
- 2 TL Chermoula Gewürzmischung
- frische Minze Menge nach Geschmack, ca. 2–3 EL
- frischer Koriander Menge nach Geschmack, ca. 2–3 EL
- frische Blattpetersilie Menge nach Geschmack, ca. 2–3 EL
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Chermoula in 2 EL Olivenöl einrühren
- Die Auberginen halbieren, gitterförmig einritzen und dort diese Mischung gleichmäßig verteilen. Durch das Gittermuster zieht sie wunderbar ein
- 45min bei 180° mit der Schnittseite nach oben im Ofen backen
- Bulgur nach Packungsanweisung kochen, eventuelles Restwasser abschütten und abkühlen lassen
- Sultaninen15 min in warmem Wasser aufweichen lassen, anschliessend mit den kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln, Kräutern, Minze, Zitronensaft, Oliven und Nusskernen vermischen, mit Meersalz und Pfeffer abschmecken
- Sind die Auberginen fertig, den Bulgursalat und jeweils 1EL Joghurt auf der Oberseite verteilen und mit Koriander bestreuen
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Guten Appetit
Auch super als Beilage zu Fisch oder Lamm. Die Küche duftete am nächsten Morgen noch leicht nach den Gewürzen und ich hatte sofort wieder ein Lächeln auf den Lippen.