Dinkelsalat – Gesund, lecker & ganz einfach zubereitet – das perfekte Sommergericht! 🌿🍴
Bist du bereit für das perfekte Rezept für deinen nächsten gesunden Genuss? 😍 Dieser Dinkelsalat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Vollgepackt mit frischen Zutaten und voller gesunder Nährstoffe – und das Beste? Er ist super einfach zuzubereiten! 💚
Falls du Dinkel noch nicht in deiner Küche entdeckt hast – es wird höchste Zeit! Der leckere, nussige Geschmack des Korns passt einfach perfekt zu einem frischen Salat. Aber nicht nur das – Dinkel ist ein echtes Superfood! 🥗
Warum Dinkel? Der gesunde Allrounder für deinen Salat!
Dinkel, oder auch „Ur-Weizen“, bekommt so langsam immer mehr Aufmerksamkeit – und das aus gutem Grund! 💪
Dinkel ist nicht nur besonders nährstoffreich, sondern auch leicht verdaulich und eine wunderbare Alternative zu anderen Getreidearten. Besonders im Salat ist Dinkel ideal, weil er durch die langen Kochzeiten seinen Biss behält und nicht zerfällt. Er liefert dir eine Menge Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung sorgen, sowie Eiweiß, Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen und wertvolle B-Vitamine. 🌾
Was ist Dinkel überhaupt?
Dinkel ist eine der ältesten Weizenarten und wird schon seit Jahrtausenden angebaut. Im Vergleich zu herkömmlichem Weizen hat Dinkel eine dickere Schale und ist dadurch widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen. Durch die unbeschädigte Schale behält das Korn mehr von seinen wertvollen Nährstoffen, was Dinkel zu einer nährstoffreicheren Alternativ macht. Im Vergleich zu Weizen enthält Dinkel mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. 🍞
Ist Dinkel gesünder als Weizen?
Ja, Dinkel gilt als die gesündere Alternative zu Weizen! Es hat eine höhere Konzentration an Eiweißen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Dinkel liefert dir damit nicht nur Energie, sondern unterstützt auch deine Verdauung und deine Gesundheit insgesamt. Besonders für Menschen, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, ist Dinkel eine großartige Wahl.
Hier schon mal ein kurzes Video zur Zubereitung:
Ist Dinkel glutenfrei?
Wenn du eine glutenfreie Ernährung benötigst, ist Dinkel leider keine Option für dich. Dinkel enthält – wie alle Weizenarten – Gluten. Das bedeutet, dass Menschen mit einer Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit Dinkel meiden sollten. Dennoch ist Dinkel für die meisten Menschen mit einer normalen Glutenverträglichkeit sehr gut verträglich und bietet eine gesunde, nährstoffreiche Alternative zu Weizen. 🥖
„Soll ich was zur Grillparty mitbringen?“
Den Satz kennst du doch auch! Oder du bietest deine Hilfe für eine Party an: „Soll ich was mitbringen?“ Mit diesem Salat bist du das Highlight, die meisten werden fragen : „Was ist DAS denn?“
Und die Kombination der Zutaten passt perfekt zu allem, was vom Grill kommt.
Perfekt zum Vorbereiten – Ideal für Party, Büro und Ausflug!
Der Dinkelsalat ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch hervorragend vorbereiten! Du kannst ihn schon am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du ihn am nächsten Tag direkt genießen, und er bleibt sogar für mehrere Tage frisch und lecker.
Perfekt also, wenn du einen gesunden Snack für´s Büro, ein Picknick oder einen Ausflug brauchst. 🌞 Der Salat ist super praktisch, nährstoffreich und immer ein Highlight – auch unterwegs! 🧳🥗
Die Zutaten: Das Geheimnis des leckeren Salats
Dinkel 🟤 – Natürlich der Star dieses Gerichts! Es sorgt für die perfekte Grundlage und bringt die nötige Substanz.
Möhren 🥕 – Die bringen Farbe und süße Frische in den Salat. Ein wahres Power-Gemüse!
TK-Erbsen 🟢 – Diese sind nicht nur gesund, sondern auch super schnell zubereitet!
Artischockenherzen 🫒 – Sie geben dem Salat eine besondere, herbe Note. Perfekt in Kombination mit den anderen frischen Zutaten!
Paprika 🌶 – Für eine knackige Frische und ein wenig Würze!
Rote Zwiebeln 🧅 – Für den leicht scharfen Bissen, der perfekt zu den anderen Zutaten passt.
Knoblauch 🧄 – Ein Hauch von Knoblauch bringt das gewisse Etwas.
Petersilie & Rucola 🌱 – Zwei frische Kräuter, die den Salat so richtig aromatisch machen.
Olivenöl & Essig 🍋 – Diese sorgen für den nötigen „Kick“ und machen den Salat so richtig geschmackvoll.
Gesund und nahrhaft – Der perfekte Allrounder
Dinkel liefert dir eine Menge pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Zusammen mit den frischen Zutaten wie Karotten, Erbsen und Artischocken wird der Salat zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Und das Beste: Er ist richtig leicht und tut deinem Körper richtig gut! 💚
Durch die Kombination von frischem Gemüse, gesunden Ölen und Essig bekommst du eine perfekte Mischung aus Vitaminen, gesunden Fetten und Mineralstoffen. Dein Körper wird sich freuen – und das ganz ohne auf Geschmack zu verzichten!
Lange genug gewartet. Hier ist dein Rezept mit allen Details:

Dinkelsalat
Zutaten
- 400 g Dinkel ganzes Korn
- 2 große Möhren
- 200 g TK-Erbsen kurz blanchiert
- 1 Glas Artischockenherzen in Öl oder Lake ca.400g
- 1 rote Gemüsepaprika fein gewürfelt
- 1 rote Zwiebel dünne Scheibchen
- 1 Knoblauchzehe feine Würfel
- 1 Handvoll Glatte Petersilie fein gehackt
- 1 Handvoll Rucola
- 3 EL milder Weißweinessig z. B. Condimento bianco
- 4 EL natives Olivenöl extra fruchtig
- 2 EL milder weißer Balsamico
- 1 EL Dijon Senf + 2EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft für Frische und Balance
Anleitungen
- Dinkel in Salzwasser mit einem TL Gemüsebrühe nach Packungsanleitung ca. kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen
- Möhren schälen, in feine Würfel schneiden, 3min in etwas Salzwasser blanchieren
- TK-Erbsen 3min blanchieren
- Paprika fein würfeln
- Petersilie waschen, sehr fein hacken
- Zwiebel in hauchdünne Streifen schneiden
- Rucola waschen, grob schneiden
- Artischocken gut abtropfen lassen, vierteln
- Dinkel zusammen mit Möhren, Paprika, Zwiebel, Petersilie, Knoblauch, S&P in eine große Schüssel geben
- Artischocken und Erbsen eicht unterheben
- Rucola ebenso
- Die Zutaten für´s Dressing nach und nach über den Salat geben und alles vermengen
- Einige Spritzer Zitrone hineinpressen
- 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und nochmal abschmecken
Was macht diesen Dinkelsalat so besonders?
Ganz einfach – die Kombination aus den frischen Zutaten, der gesunden Power des Dinkels und den leicht säuerlichen Aromen aus Essig und Senf. Das Resultat ist ein Salat, der nicht nur super lecker ist, sondern auch deinem Körper Gutes tut! 💪 Nicht zuletzt auch wegen den leckeren und gesunden Artischocken:
Bewusst genießen – Der Vorteil des Dinkelsalats
Es gibt viele Rezepte für Dinkelsalate, aber dieses hier ist einfach etwas Besonderes. Du bekommst die perfekte Balance aus Frische, Würze und Nährstoffen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Genau das ist es, was „bewusst genießen“ für mich bedeutet: hochwertige Zutaten, die in ihrer Kombination sowohl den Gaumen als auch den Körper verwöhnen – und das ganz ohne Verzicht! 🌿
Schritt für Schritt genießen – So einfach geht’s!
Keine Sorge, der Salat ist wirklich einfach zuzubereiten, du wirst dich in keine komplizierten Schritte verlieren. Der Dinkel wird einfach in Salzwasser gekocht, die Zutaten werden nach und nach hinzugefügt, und das Dressing rundet alles perfekt ab. Und weil der Salat im Kühlschrank noch mehr Geschmack entwickelt, kannst du ihn auch problemlos vorbereiten.
Fazit:
Mit diesem Dinkelsalat holst du dir nicht nur ein gesundes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch, sondern auch ein echtes Highlight für deinen nächsten Event oder Mittagessen. Du wirst den Salat lieben – und dir sicher auch ein kleines Stück „bewussten Genusses“ gönnen! 😋
Lust auf noch mehr Salat?
Dann klick einfach auf die Fotos für weitere Rezeptinspirationen von mir.
Mediterraner Nudelsalat mit Pesto
Kichererbsensalat:
Und noch mehr in meiner Rubrik „Salate, Dressings & Dips“
Die passende Weinempfehlung ?
Auch die gibt´s wie immer dazu. Dieser Salat hat Säure im Dressing und Salzigkeit. Zwei Dinge, die die Weinauswahl leichter machen. Für den Sommer würde ich dazu einen fruchtigen Weißwein wie diesen Weißburgunder vom Weingut Bergdolt, Reif und Nett aus der Pfalz empfehlen:
Viel Freude beim Nachkochen und bewussten Genießen,
Euer Andi