Was für ein fantastischer Wein. Vorab kann ich schon sagen: Danke Lisa !
Aber erstmal wieder ein wenig Weinwissen für Euch:
Weinwissen
Sauvignon Blanc — Alleine der Name klingt schon wie Musik. Neben dem Chardonnay ist sie weltweit die bekannteste und wichtigste weiße Rebsorte, die eher kühlere Terroirs liebt.
Die Traube ist der Inbegriff des “grünlich-vegetabilen” Weißweins. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Im Gegensatz zum Chardonnay mit seinen fruchtig-blumigen und buttrigen Aromen hat diese Rebsorte eher pflanzliche Noten wie frisches Heu oder gemähtes Gras, grüner Tee, Kräuter und somit mehr herb-würzige Nuancen. Sie ist eher pikant und spritzig mit höherer Säure und, was die Frucht angeht, wunderbare Nuancen nach Stachelbeere, Birne und Apfel.
Für mich eine fantastische Rebsorte die komplexe und vielschichtige Weine hervorbringt.
Der bekannteste Vertreter ist der Cloudy Bay aus Neu Seeland, aber auch Südafrika, Frankreich, Südtirol, Österreich und Deutschland haben hervorragende Weine zu bieten.
Ich verbringe ja einige Zeit mit dem Thema Wein und beim Stöbern auf Instagram kam ich auf dieses Weingut. Die beiden waren mir gleich sympathisch und es sah alles nach viel Herzblut, Liebe und Leidenschaft zum Wein aus. So habe ich mir mal einige meiner Lieblingsrebsorten bestellt. Schon beim Auspacken war ich begeistert. Eine kleine Broschüre über die Weine im allgemeinen und das Gut und zu jedem bestellten Wein ein super schönes Info-Kärtchen.
Von dem ersten Wein war ich gleich so begeistert, dass ich ihn gleich hier vorstellen möchte. Wir starten mit einer meiner Lieblingsrebsorten, einem Sauvignon Blanc Fumé aus dem Jahr 2019.
Im Glas eine schöne gelbe Frucht, kein Wunder bei der vielen Sonne in dem Jahr. Ich konnte es kaum erwarten, wie er denn riecht. Er muss sich einen Augenblick entfalten, also habt ein paar Minuten Geduld, es wird sich lohnen.
Tolle Kräuternoten wie Brennessel und frische pflanzliche Nuancen, die für einen Sauvignon ganz typisch sind. Sogar etwas Vanille und exotische Frucht, ich würde sagen Melone und Mango und etwas Birne, dazu eine mineralische Note. Im Mund sehr edel, frisch, die Mineralität setzt sich fort, ähnlich wie bei den Sauvignons von der Loire. Auch die Frucht bestätigt sich, ebenso wie die Kräuternoten und der Hauch Vanille, alles mit feiner Säure und mit seinen 11% Alkohol dennoch ein eher leichter Wein.
Bei diesem Feuerwerk an Duft und Geschmack sind rund 18 € echt sehr gut investiert.
Noch sehr frisch durch den Jahrgang, kann er gerne noch 1–2 Jahre lagern, aber auch schon jetzt ist der Wein für mich ein Highlight.
Wenn Ihr nun auch neugierig geworden seid, schaut gerne mal hier vorbei: https://weingut-bunn.de *Werbung, unbezahlt*
Fakten zum Wein:
- Land: Deutschland
- Region: Rheinhessen
- Rebsorten: Sauvignon Blanc
- Jahrgang: 2019
- Alkoholgehalt: 11,0%
- Weingut: Lisa Bunn https://www.weingut-bunn.de



