Andi B. liebt

  • Home
  • Kabeljau mit Parmaschinken und gebratenem Fenchel

Kabeljau im würzigen Schinkenmantel – grandios lecker

Ein Kabeljau Rezept, dass Dich begeistern wird. Der Parmaschinken gibt dem Fisch eine würzige und köstliche Note. Und das Fenchel Rezept für die Beilage gibt´s noch gratis dazu. Schluss mit langweiligen 08-15 Rezepten, bei mir findet ihr was ihr sucht um eure Gerichte mal wieder aufzupeppen.

Kabeljau auf mediterrane Art

Das ist doch mal eine echte Alternative. Wenn ich die Fotos sehe bekomme ich direkt wieder Lust darauf, es nochmal zu kochen. Und glaubt mir, es ist viel einfacher, als man vielleicht denkt, dazu noch super gesund durch das Gemüse und Low Carb. Der Parmaschinken gibt nicht nur seine salzige Würze an den Fisch ab, er sorgt auch für ein einfaches Braten, ohne, dass der Fisch auseinanderfällt. Das Fenchelgemüse ist mit seinem frischen und köstlichen Charakter einfach der perfekt Begleiter zu unseren Fischpäckchen. Auch optisch ! Das macht doch richtig was her, oder? So etwas bekommt man normalerweise nur im Restaurant, wir kochen es aber selbst.

Kabeljau-mit-Parmaschinken-gebratener-Fenchel-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Enthält Kabeljau viel Eiweiß/Protein?

Oh ja, 100gr von diesem Fisch haben gerade mal ca.80 kcal. Dazu kommt, dass er so gut wie keine Kohlehydrate enthält. Die Kalorien bestehen fast nur aus Eiweiß (=Protein). 100gr Kabeljau enthalten rund 18gr Eiweiß/Protein.


Ist Kabeljau eigentlich gesund?

Ist er. Er enthält jede Menge Kalium, Calzium und Magnesium und viel Jod, ebenso die Spurenelemente Selen und Zink. Bei den Vitaminen sind vor allem eine Menge B12 und D enthalten, wichtig für die Zellerneuerung, Knochen und Nerven.


Kann man beim Kabeljau die Haut mitessen?

Man kann sie mitessen, dann sollte sie dann aber knusprig sein. Sie dient beim Kochen dazu, dass der Fisch nicht so leicht auseinanderfällt. Bei diesem Gericht würde ich sie nicht mitessen und den Fisch vor dem Einwickeln mit einem Messer vorsichtig von der Haut trennen, dadurch, dass er mit dem Schinken zu einem Päckchen verschnürt wird, hat er natürlich auch so genug Stabilität und fällt nicht auseinander.

Los geht´s mit dem Rezept:

Kabeljau-mit-Parmaschinken-und-gebratenem-Fenchel-www.andib-liebt.de-Teller1

Kabeljau mit Parmaschinken und gebratenem Fenchel

Ein würzig-leichtes Fischrezept, wirklich mal was anders
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Fisch, Fisch & Meeresfrüchte
Küche Mediterrane Küche
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 Kabeljau-Lions, je ca. 150-200gr
  • 1 große Fenchelknolle
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl
  • Einige Spritzer Zitronensaft
  • ½ TL Italienische Kräuter

Anleitungen
 

Der Fisch:

  • Den Kabeljau salzen und pfeffern
  • Anschließend jedes Stück mit 2 Scheiben Parmaschinken umwickeln, so dass alle 4 Seiten abgedeckt sind, so wie man ein Geschenk verpackt
  • In einer beschichteten Pfanne oder auf eurem Tepan von beiden Seiten jeweils 5min braten

Achtung: erst wird der Fenchel gebraten, der braucht länger (20min, der Fisch 10)

    Der Fenchel:

    • Fenchel waschen, oben das Grün und unten den Strunk entfernen
    • In feine Streifen schneiden
    • In einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, einigen Spritzern Zitronensaft, den Kräutern und Olivenöl vermengen, 5min ziehen lassen
    • In einer beschichteten Pfanne oder auf eurem Tepan bei mittlerer Hitze 20 min braten, dabei immer wieder wenden
    • Und das ist das Ergebnis, wenn ihr es schön anrichtet 🙂
      Kabeljau-mit-Parmaschinken-und-gebratenem-Fenchel-www.andib-liebt.de-2

    Die grünen Blätter zur Deko sind übrigens Wasabi-Rauke

      Keyword Fenchel, Kabeljau, Parmaschinken
      Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

      Worauf ihr beim Kauf von Kabeljau achten solltet

      Ihr habt Lust auf eine leckere Kabeljau-Mahlzeit, wisst aber nicht, worauf ihr beim Kauf achten müsst? Kein Problem, ich helfe euch:

      Das Wichtigste zuerst: die Frische

      Frische ist das A und O. Wenn ihr einen ganzen Fisch kaufen möchtet, achtet auf Folgendes: Ein frischer Kabeljau hat klare, glänzende Augen, sind sie trüb, Finger weglassen. Die Haut sollte feucht, fest und elastisch sein. Wenn ihr auf den Fisch drückt, sollte das Fleisch nicht nachgeben, also nicht „matschig“ wirken oder sein.

      Das gilt auch für Einzelstücke, zum Beispiel Filet. Und das Fleisch selbst sollte hell, leicht rosa und frei von Verfärbungen sein. Die Stücke sollten gleichmäßig und ohne Risse oder Löcher sein. Das Fleisch sollte fest und nicht matschig wirken. Wenn möglich, lasst euch den Fisch direkt vor Ort filetieren, um sicherzugehen, dass er frisch ist.

      Riechen ist erlaubt

      Traut euch, am Fisch zu schnuppern. Frischer Kabeljau sollte angenehm nach Meer und nicht penetrant nach Fisch riechen. Ein starker, unangenehmer Fischgeruch ist ein Zeichen, dass der Fisch nicht mehr frisch ist.

      Herkunft und Nachhaltigkeit

      Das liegt mir sehr am Herzen. Achtet beim Kauf auf die Herkunft des Kabeljaus. Idealerweise stammt er aus nachhaltigem Fang. Labels wie das MSC-Siegel (Marine Stewardship Council) helfen euch, nachhaltig gefangenen Fisch zu erkennen. So tut ihr nicht nur eurem Gaumen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

      Generell kann tiefgekühlter Fisch übrigens eine gute Alternative sein, da er oft direkt nach dem Fang verarbeitet und gefroren wird, wodurch die Frische erhalten bleibt.

      Mit diesen Tipps werdet ihr beim nächsten Kabeljaukauf nichts falsch machen 🐟🍴

      Die passende Weinempfehlung habe ich auch wieder für euch…

      …denn bei mir gibt´s nicht nur besondere Rezepte. Bei mir findet ihr auch jede Menge Weinempfehlungen, zwei davon findet ihr direkt unten, wenn ihr auf die Fotos klickt, das Salz aus dem Schinken harmoniert perfekt mit der Säure des Weins:

      Ein frischer und fruchtiger Grauburgunder aus der Pfalz vom Weingut Neiss

      Neiss-Grauburgunder-Pfalz-vom-Kalkstein-2023-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

      Oder ein frischer Sauvignon Blanc vom Weingut Bergdolt-Reiff & Nett 

      Sauvignon-Blanc-Tradition-Weingut-Bergdolt-Nett

      Folge mir auf Instagram:

      Teile diesen Beitrag:

      Andi B. liebt Andi B. liebt Andi B. liebt
      heart

      Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, lass mir gerne 5 Sterne da

      About the Author

      Follow me


      5 1 Abstimmung
      Artikelbewertung
      Abonnieren
      Benachrichtigen Sie über
      guest

      0 Comments
      Ältester
      Neuster Bestbewertet
      Inline-Feedbacks
      Alle Kommentare anzeigen
      {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

      Folge_mir-Instagram_AndiB.liebt

      Keine neuen Rezepte mehr verpassen

      + Stories

      + Tipps und Infos

       

      AndiBliebt_Logo

      Dies schließt sich in 28Sekunden

      0
      Ich würde mich über dein Feedback zu diesem Beitrag sehr freuen, lass mir gerne einen Kommentar dax
      ()
      x